Was wir tun

Unser Ziel ist die wirtschaftliche Bereitstellung von sicheren, umweltverträglichen sowie intelligenten Energiespeichersystemen. Wir wollen neuartige Natrium-Ionen-Batterien (Sodium-Ion-Batteries, SIB) in Europa etablieren.

Mit passenden Online-Battery-Management-Systemen (oBMS) bieten wir mit unseren Produkten innovative Energielösungen sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden an.

Derzeit führen wir mehrere, vielversprechende Pilotprojekte mit ausgewählten Partnern zur Analyse der Qualität und Effizienz von Energiespeichern auf Natriumbasis durch. Wenn auch Sie Interesse an einer Kooperation haben, sprechen Sie uns gerne an.

Warum Natrium statt Lithium?

Lithium-Ionen-Batterien dominieren derzeit den Markt und haben vor allem im Bereich der tragbaren Elektronik wie Smartphones und Laptops aufgrund der hohen Energiedichte ihre Berechtigung. Wir haben uns aber bewusst auf Natrium-Ionen-Akkumulatoren spezialisiert, da diese Technologie bei größeren Energiespeichersystemen zahlreiche Vorteile bietet, wie z. B.:

Weltweit hohe Rohstoffverfügbarkeit
Geringere Produktion- und Entsorgungskosten
Umweltverträglichkeit
Hohe Temperaturbeständigkeit
Sicherheit
Höhere Zykluslebensdauer

Diese Eigenschaften machen Natrium-Ionen-Batterien zu einer interessanten Alternative für Anwendungen in der Energiespeicherung und Elektromobilität, insbesondere für eine nachhaltige und ressourcenorientierte Zukunft.

Wir sind...

...ein qualifiziertes Team aus Dortmund, NRW, welches die Vorteile der Natrium-Ionen-Technologie erkannt hat. Als Experten aus dem naturwissenschaftlich- technischen sowie wirtschaftlichen Bereich verfolgen wir mit einem durchdachten Produkt- und Projektmanagement das Ziel, dezentrale Energiespeichersysteme so weiterzuentwickeln, dass sie im privaten und betrieblichen Umfeld wirtschaftlich und umweltverträglich genutzt werden können. Damit wollen wir einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in Europa leisten.

Balkonkraftwerke

Kleinere Plug-and-Play Natrium-Ionen-Speicher für Balkonkraftwerke

PV-Anlagen

Speicher für Mittelgroße private oder gewerbliche Photovoltaik-Anlagen

Replacement

Ersatz für alte Blei- oder Lithium-Ionen-Akkus

Dynamische Stromtarife

Optimale Nutzung dynamischer Stromtarife

Storage Cluster

Speichercluster für Garagenanlagen

Load Balancing

Intelligentes Load-Balancing bei alten Stromleitungen sowie zur Glättung von Spitzen im Stromnetz